Werkstatt und Workshop - Ablauf

Jeder Arbeitsschritt wird von erfahrenen Workshopleiter erklärt und besprochen. Und dann geht’s los!
Werkstatt
Die CRAFTSKI & BOARDS Werkstatt liegt in einem gemütlichen kleinen Handwerkerhof in Hamburg-Eidelstedt. Helle Räume sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima und für die Arbeiten selbst stehen natürlich ausreichend Werkzeuge und (wenn benötigt) Maschinen zur Verfügung.
Hier ein kleiner Eindruck aus der Werkstatt:
In unserem Workshop werden wir uns nicht nur mit dem Ski- und Snowboardfahren beschäftigen, es gibt auch Einblicke “drumherum”:
- Materialkunde
- Werkzeuge
- Composittechnik (Herstellung von Glasfaserverstärkungen)
Aber im Mittelpunkt steht natürlich das gemeinsame Bauen. Da wird gelacht, geschwitzt, geflucht …. und am Ende nochmal breit gegrinst!
Vorbereitungen
Wenn Du dich für ein Modell entschieden hast und deinen Platz (ggf. noch weitere?) gebucht hast, dann führen wir noch ein ausführliches Telefonat, damit wir genau wissen, welches Material wir bereitlegen müssen. Anschließend musst du nichts weiter tun, als pünktlich anzureisen und – falls nötig – ein Quartier zu besorgen.
Workshop
Du baust dein Brett im sog. Sandwich-Verfahren komplett selbst auf, beginnend mit einigen letzten Vorbereitungen am Rohmaterial. Die wichtigsten Arbeitsschritte:
- Stahlkanten biegen und befestigen
- Kern vorbereiten
- Dekor auswählen und ggf. Furniere schneiden
- Bauform einrichten
- Laminieren
- Ausschneiden mit Stichsäge
- Oberflächenfinish
Es ist also einiges zu tun – aber keine Sorge, jeder Arbeitsschritt wird von den Workshopleitern erklärt und begleitet.
Zeiten
Die Workshops laufen normalerweise am ersten Tag vonb 9:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr, am zweiten Tag sind wir etwas schneller (ca. bis. 15:00 Uhr).
Skibindungen können anschließend noch montiert werden. Wir haben immer eine kleine Auswahl Skibindungen vorrätig.